Finanzbildung in neuen Dimensionen

Entdecken Sie unsere flexiblen Lernformate – von interaktiven Online-Sessions bis zu praxisorientierten Präsenzworkshops. Hier verbinden wir traditionelle Bildungsansätze mit modernen digitalen Möglichkeiten.

Digitale Live-Sessions

Interaktive Online-Veranstaltungen mit Echtzeitaustausch und direktem Zugriff auf Finanzanalyse-Tools. Teilnehmer können von überall aus beitreten und aktiv diskutieren.

  • HD-Videostreaming mit stabiler Verbindung
  • Bildschirmfreigabe für Demonstrationen
  • Chat-Funktionen für spontane Fragen
  • Aufzeichnungen für spätere Wiederholung
  • Digitale Handouts als Download

Präsenz-Intensivkurse

Fokussierte Workshops in unseren Schulungsräumen mit direktem Kontakt zu Dozenten und anderen Teilnehmern. Ideal für praktische Übungen und Gruppenarbeiten.

  • Moderne Ausstattung mit aktueller Software
  • Kleine Gruppen für persönliche Betreuung
  • Praktische Fallstudien aus der Praxis
  • Networking-Pausen zwischen den Modulen
  • Gedruckte Unterlagen und Zertifikate

Flexible Hybrid-Kurse

Die beste Kombination beider Welten – Sie entscheiden bei jeder Session neu, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten. Perfekt für berufstätige Fachkräfte.

  • Freie Wahl zwischen Online- und Präsenzteilnahme
  • Synchrone Interaktion aller Teilnehmer
  • Einheitliche Lernmaterialien für alle Formate
  • Flexible Anpassung an persönliche Termine
  • Nahtlose Wechselmöglichkeiten zwischen den Modi

Kommende Veranstaltungen 2025

Unsere nächsten Schulungen verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Die Anmeldung erfolgt sechs Monate im Voraus, um optimale Vorbereitung zu gewährleisten.

15. August 2025

Finanzanalyse Workshop: Portfoliooptimierung

Lernen Sie systematische Ansätze zur Bewertung von Investmentportfolios kennen. Mit praktischen Übungen an realen Marktdaten und modernen Analysewerkzeugen.

Hybrid-Format
22. September 2025

Risikomanagement in der Praxis

Verstehen Sie verschiedene Risikoarten und entwickeln Sie Strategien für deren Bewertung. Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen zeigen praktische Anwendungen.

Präsenz-Workshop
18. Oktober 2025

ESG-Bewertung und nachhaltige Investments

Aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen. Erlernen Sie Methoden zur Einschätzung von ESG-Kriterien in Investmententscheidungen.

Online-Seminar
26. November 2025

Marktanalyse und Bewertungsmodelle

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für verschiedene Bewertungsansätze. Von klassischen Kennzahlen bis zu modernen Bewertungsmodellen für unterschiedliche Assetklassen.

Hybrid-Format

Expertenwissen für Ihre berufliche Entwicklung

Unsere Dozenten bringen langjährige Erfahrung aus der Finanzbranche mit und gestalten praxisnahe Lernmodule. Gemeinsam erarbeiten wir fundierte Kenntnisse für Ihre tägliche Arbeit.

Dr. Stefan Müller, Finanzanalyst
Dr. Stefan Müller
Portfoliomanagement
Prof. Dr. Anna Weber, Risikomanagement-Expertin
Prof. Dr. Anna Weber
Risikobewertung
Marcus Fischer, ESG-Spezialist
Marcus Fischer
ESG-Analyse
Beratungsgespräch vereinbaren